Softwaretests gibt es in unterschiedlichen Formen und Größen. Welche davon passen für dein Projekt?
Tiefere Einblicke in die Nutzung von PHPUnit als vom Entwickler selbst, wird man wohl nicht bekommen. Die Schulungen sind immer wieder gut!
Ein Teilnehmer einer anderen Schulung dieser Reihe im Jahr 2025
Softwaretests sind ein essenzieller Bestandteil der Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung. Hier lernst du die drei Dimensionen der Softwaretests kennen: Funktion, Größe und Implementierung. Diese Dimensionen helfen dabei, Tests systematisch zu planen und effektiv umzusetzen.
Wir diskutieren, wie verschiedene Testarten – von Unit-Tests über Integrationstests bis hin zu End-to-End-Tests – optimal miteinander kombiniert werden können, um eine robuste Teststrategie zu entwickeln.
Darüber hinaus beleuchten wir die Rolle visueller Modelle wie das der Testpyramide, welche die Struktur der Tests in einem Softwareprojekt veranschaulichen.
Wer sicher sein will, dass Software richtig funktioniert, muss sie kontinuierlich testen. Werkzeuge wie PHPUnit werden ständig weiter entwickelt, ebenso wie die Best Practices für ihren Einsatz.
Es spielt keine Rolle, ob du bereits langjährige Erfahrung im Testen von PHP-Software mit PHPUnit hast oder gerade erst in die Welt des Testens einsteigst, zum Beispiel in unseren Schulungen Testautomation mit PHPUnit oder PHPUnit für Fortgeschrittene: Wenn es um das Testen von Software geht, gibt es immer etwas Neues zu lernen und alte Muster zu überdenken.
Im Tester's Corner behandeln wir jeden Monat kurz und prägnant ein Thema rund um das automatisierte Testen von Software.
Tester's Corner richtet sich an alle Entwickler:innen, die ihre Software mit PHPUnit testen. Egal ob Anfänger:in oder erfahrene Nutzer:in von PHPUnit, hier gibt es immer etwas Neues zu lernen.
Voraussetzung sind (zumindest erste) praktische Erfahrungen mit PHPUnit sowie Kenntnisse in objektorientierter Programmierung in PHP. Die notwendigen Grundlagen werden in den Schulungen Testautomation mit PHPUnit sowie Richtig OOP vermittelt.
Starte jetzt mit der Anmeldung – oder buche ein kostenloses Beratungsgespräch zur Individualisierung.
Dauer: 0.75 Stunden
07. Nov. 2025, 09:00-09:45 (MEZ)
Dauer: 0.75 Stunden
Voraussichtlich im November 2026. Wir sagen dir gerne Bescheid, wenn wir den Termin festgelegt haben.
Dauer: 1-2 Stunden
Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.
Dauer: 1 Tag (ggf. mit weiteren Themen)
Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.