Richtig OOP

Vertiefe deine OOP-Kenntnisse! Lerne fortgeschrittene Techniken, mit deren du schneller und besser programmierst.

  • schreibe lose gekoppelten Code mit automatisierten Tests
  • erkenne und beseitige gezielt duplizierten Code
  • setze die wichtigsten Design Patterns für Webanwendungen ein
Richtig OOP

Ich empfehle diese Schulung jedem versierten PHP-Programmierer, der sich für echtes OOP in der PHP-Entwicklung interessiert.

anonymer Teilnehmer

Richtig OOP

Objektorientierte Programmierung (OOP) ist das Fundament moderner Softwareentwicklung. Doch viele Entwickler schreiben zwar Klassen, verstehen aber nicht die dahinterliegenden Prinzipien. Diese Schulung vermittelt dir ein solides Verständnis für echte objektorientierte Programmierung in PHP.

Du lernst, wie du mit den modernen Features von PHP 7 und PHP 8 wartbaren und wiederverwendbaren Code schreibst. Statt nur Syntax zu pauken, verstehst du die Konzepte und Denkweisen, die hinter professioneller OOP stehen.

Diese Schulung ist ideal für Quereinsteiger und alle, die ihre OOP-Kenntnisse auf ein solides Fundament stellen möchten. Du entwickelst ein tiefes Verständnis für moderne Webentwicklung mit PHP.

Aus dem Inhalt

  • Was ist objektorientierte Programmierung wirklich?
  • Klassen, Objekte und Instanzen verstehen
  • Eigenschaften und Methoden richtig einsetzen
  • Vererbung und Polymorphismus in der Praxis
  • Moderne PHP-Features: Type Declarations, Properties und mehr
  • Namespaces und Autoloading
  • Grundlagen für wartbaren und testbaren Code

Ablauf

Die Schulung ist so konzipiert, dass sie sich möglichst leicht in deinen Arbeitsalltag integrieren lässt.

Wir starten jeden Tag morgens mit einer gemeinsamen Videokonferenz. In der anschließenden längeren Mittagspause arbeitest du eigenständig an einem Arbeitsauftrag und hast noch Zeit für E-Mails oder andere dringliche Dinge. Am Nachmittag findet dann wieder eine gemeinsame Videokonferenz statt.

Wer sollte teilnehmen?

Diese Schulung richtet sich an Entwickler, die ein solides Fundament in objektorientierter Programmierung aufbauen möchten. Ideal auch für Quereinsteiger, Anfänger und alle, die bisher vorwiedgend prozedural programmiert - oder gedacht - haben.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Grundkenntnisse in PHP sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest bereits einfache PHP-Skripte schreiben können. Vorkenntnisse in objektorientierter Programmierung sind nicht nötig – wir beginnen bei den Grundlagen.

Das bringt dir diese Schulung

  • du verstehst die Grundprinzipien objektorientierter Programmierung und wendest sie richtig an
  • du schreibst wartbaren und wiederverwendbaren Code mit modernen PHP-Features
  • du nutzt die neuen Möglichkeiten von PHP 7 und PHP 8 für bessere Codequalität
  • du legst ein solides Fundament für moderne Webentwicklung mit PHP
  • du entwickelst strukturierten, professionellen Code statt prozeduraler Skripte

Von der Klassen-Syntax zur Profi‑OOP

Melde dich jetzt an – oder lass uns besprechen, wie wir die Schulung auf euer Produkt, euer Team und eure Herausforderungen zuschneiden können.

Öffentliches Training im Feb. 2025 🇩🇪

Dauer: 12 Stunden

18.-20. und 25.-27. Feb. 2025, jeweils 09:00-11:00 (MEZ)

1199 €
Kalender online (Zoom) Stefan Priebsch
Leider nicht mehr buchbar

Öffentliches Training im Feb. 2026 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 12 Stunden

Tage und Uhrzeiten stehen noch nicht fest. Wir benachrichtigen dich gerne, sobald wir die Termine festgelegt haben.

1199 €
online (Zoom) Stefan Priebsch
Nächsten Termin erfahren →

Individualisiert (online) 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 2-3 Tage

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.

ab 4500 €
online (Zoom) Stefan Priebsch
Kostenlose Beratung zur Online-Schulung starten →

Inhouse (vor Ort) 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 2-3 Tage

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.

ab 5500 €
Dein Wunschort Stefan Priebsch
Kostenlose Beratung zur Inhouse-Schulung starten →
Credits bieten vergünstigten Zugang zu unseren Schulungen. Mehr erfahren
Alle unsere Schulungen zum monatlichen Festpreis. Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es keine ganztägigen Online-Schulungen?
Unsere Inhalte sind für optimales Online-Lernen aufbereitet: Kurze, fokussierte Sessions fördern die Konzentration und bieten Zeit zur Verarbeitung des Gelernten zwischen den Einheiten.
Sind die Schulungen live oder aufgezeichnet?
Alle unsere Schulungen finden live als Videokonferenz statt und werden von einem erfahrenen Trainer geleitet. Die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen.
Was macht eure Schulungen einzigartig?
Unsere Schulungen kombinieren Hands-On-Aufgaben mit Live-Coding und der Lösung von realen Problemen. Unsere erfahrenen Trainer garantieren eine besonders gute Lernerfahrung.
Sind eure Schulungen remote oder In-Person?
Wir bieten unsere Schulungen sowohl Remote als auch In-Person an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Könnt ihr Schulungen speziell auf unsere Bedürfnisse zuschneiden?
Selbstverständlich. Wir können unsere Schulungen jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse von Teams und deren Technologie-Stacks anpassen.
Welche Vorteile bieten individualisierte Schulungen?
Inhouse-Schulungen ermöglichen individuelle Themenabsprachen, flexible Termine und zielgerichtetes Lernen im vertrauten Kreis. Das lohnt sich finanziell ungefähr ab vier Teilnehmenden.
Gibt es eine Zertifizierung?
Ja, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch ein Zertifikat.