Code like a Pro

Deepen your knowledge of OOP! Learn advanced techniques that will help you program faster and better.

  • schreibe lose gekoppelten Code mit automatisierten Tests
  • erkenne und beseitige gezielt duplizierten Code
  • setze die wichtigsten Design Patterns für Webanwendungen ein
Code like a Pro

Mir hat das Training auf meinem Weg vom Frontend- zum Fullstack-Entwickler sehr geholfen. Es ist sehr informativ und kurzweilig.

Schulungsteilnehmerin im April 2025

Objektorientierung

The correct use of object-oriented programming is essential when applications become complex. The PHP programming language in particular sometimes presents developers with special challenges, as the language has a procedural past.

That's why we still find many code examples and applications on the Internet that, from today's perspective, lag far behind the capabilities of PHP.

PHP has evolved significantly in recent years with versions 7 and 8. This training course teaches the correct use of advanced OOP concepts and modern PHP language constructs for sustainable and easily maintainable code.

Aus dem Inhalt

  • Ich fühle ... eine starke Erschütterung der Macht
  • Die Geschichte vom alten Mann und den Erbschleichern
  • Klein, aber fein. Wie klein sollen meine Objekte sein?
  • Hallo, mein Name ist class, und ich bin abhängig
  • Ist das ein Fehler oder undokumentiertes Feature?
  • Wer testet eigentlich deine Software?
  • Der Kompass im Labyrinth der Komplexität

Ablauf

Die Schulung ist so konzipiert, dass sie sich möglichst leicht in deinen Arbeitsalltag integrieren lässt.

Wir starten jeden Tag morgens mit einer gemeinsamen Videokonferenz. In der anschließenden längeren Mittagspause arbeitest du eigenständig an einem Arbeitsauftrag und hast noch Zeit für E-Mails oder andere dringliche Dinge. Am Nachmittag findet dann wieder eine gemeinsame Videokonferenz statt.

Wer sollte teilnehmen?

Diese Schulung richtet sich an alle, die professionell PHP programmieren und umfangreiche Anwendungen erstellen oder pflegen.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Voraussetzung sind Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung in PHP oder einer ähnlichen Programmiersprache, wie sie beispielsweise in der Schulung Richtig OOP vermittelt werden.

Das bringt dir diese Schulung

  • du verstehst Programmieren als Mensch-zu-Mensch-Kommunikation
  • du hast das "weniger ist mehr"-Prinzip verinnerlicht und vermeidest unnötige Generalisierungen im Code
  • du arbeitest besser mit Kolleginnen und Kollegen im Team zusammen, weil dein Code selbsterklärend ist
  • du kannst technische Probleme auf eine fachliche Ebene abstrahieren
  • du schaffst Geschäftswert durch konkrete, funktionierende Lösungen

Von „funktioniert“ zu „professionell“ – mach den Unterschied im Code

Sichere dir deinen Platz und lerne, Code wie ein Profi zu schreiben – oder hol dir dein Inhouse-Training.

Öffentliches Training im Apr. 2025 🇩🇪

Dauer: 12 Stunden

01.-03. und 08.-10. Apr. 2025, jeweils 09:00-11:00 (MESZ)

1199 €
Kalender online (Zoom) Stefan Priebsch
Leider nicht mehr buchbar

Öffentliches Training im Apr. 2026 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 12 Stunden

Tage und Uhrzeiten stehen noch nicht fest. Wir benachrichtigen dich gerne, sobald wir die Termine festgelegt haben.

1199 €
online (Zoom) Stefan Priebsch
Nächsten Termin erfahren →

Individualisiert (online) 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 2-3 Tage

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.

ab 4500 €
online (Zoom) Stefan Priebsch
Kostenlose Beratung zur Online-Schulung starten →

Inhouse (vor Ort) 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 2-3 Tage

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.

ab 5500 €
Dein Wunschort Stefan Priebsch
Kostenlose Beratung zur Inhouse-Schulung starten →
Credits bieten vergünstigten Zugang zu unseren Schulungen. Mehr erfahren
Alle unsere Schulungen zum monatlichen Festpreis. Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es keine ganztägigen Online-Schulungen?
Unsere Inhalte sind für optimales Online-Lernen aufbereitet: Kurze, fokussierte Sessions fördern die Konzentration und bieten Zeit zur Verarbeitung des Gelernten zwischen den Einheiten.
Sind die Schulungen live oder aufgezeichnet?
Alle unsere Schulungen finden live als Videokonferenz statt und werden von einem erfahrenen Trainer geleitet. Die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen.
Was macht eure Schulungen einzigartig?
Unsere Schulungen kombinieren Hands-On-Aufgaben mit Live-Coding und der Lösung von realen Problemen. Unsere erfahrenen Trainer garantieren eine besonders gute Lernerfahrung.
Sind eure Schulungen remote oder In-Person?
Wir bieten unsere Schulungen sowohl Remote als auch In-Person an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Könnt ihr Schulungen speziell auf unsere Bedürfnisse zuschneiden?
Selbstverständlich. Wir können unsere Schulungen jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse von Teams und deren Technologie-Stacks anpassen.
Welche Vorteile bieten individualisierte Schulungen?
Inhouse-Schulungen ermöglichen individuelle Themenabsprachen, flexible Termine und zielgerichtetes Lernen im vertrauten Kreis. Das lohnt sich finanziell ungefähr ab vier Teilnehmenden.
Gibt es eine Zertifizierung?
Ja, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch ein Zertifikat.