Grundlagen der Softwarearchitektur für komplexe IT-Systeme, die funktionale und qualitative Anforderungen erfüllen.
Die Trainings sind didaktisch hervorragend aufbereitet und bieten echten Mehrwert für Entwickler aller Erfahrungsstufen.
anonymer Teilnehmer
Der Übergang vom Software-Entwickler zum Architekten ist ein entscheidender Karriereschritt, der neue Fähigkeiten und eine erweiterte Perspektive erfordert. Als Architekt bist du nicht nur für die technische Umsetzung verantwortlich, sondern auch für die strategische Planung und das Design komplexer IT-Systeme.
Diese Schulung vermittelt dir die Grundlagen der Softwarearchitektur für komplexe IT-Systeme, die sowohl funktionale als auch qualitative Anforderungen erfüllen. Du lernst, wie du Architekturentscheidungen triffst, dokumentierst und an alle Beteiligten vermittelst.
Mit modernen Architekturansätzen und bewährten Prinzipien entwickelst du die Fähigkeit, skalierbare und wartbare Systeme zu entwerfen, die den Anforderungen deines Unternehmens gerecht werden.
Die Schulung ist so konzipiert, dass sie sich möglichst leicht in deinen Arbeitsalltag integrieren lässt.
Wir starten jeden Tag morgens mit einer gemeinsamen Videokonferenz. In der anschließenden längeren Mittagspause arbeitest du eigenständig an einem Arbeitsauftrag und hast noch Zeit für E-Mails oder andere dringliche Dinge. Am Nachmittag findet dann wieder eine gemeinsame Videokonferenz statt.
Diese Schulung richtet sich an erfahrene Software-Entwickler, die den Schritt zum Architekten machen möchten oder bereits erste Architektur-Verantwortung übernommen haben. Auch Team- und Projektleiter, die ihre technischen Entscheidungen fundierter treffen möchten, profitieren von den vermittelten Inhalten.
Voraussetzung sind mehrjährige Erfahrung in der Software-Entwicklung sowie Grundkenntnisse in objektorientierter Programmierung und Software-Design. Erste Erfahrungen mit größeren Software-Projekten sind von Vorteil.
Melde dich jetzt an – oder lass uns besprechen, wie wir die Schulung auf euer Produkt, euer Team und eure Herausforderungen zuschneiden können.
Dauer: 3 Tage
3.-5. Feb. 2026, jeweils 10:00-12:00 und 15:00-17:00 (MEZ)
Duration: 3 days
Aug 4-6, 2026, from 10:00am-12:00pm and 03:00pm-05:00pm (CEST) each day
Dauer: 2-3 Tage
Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.
Dauer: 2-3 Tage
Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.