Typsicheres PHP

Finde Fehler, bevor dein Programm ausgeführt wird! Moderne Entwicklungswerkzeuge helfen dir dabei.

  • Statische Codeanalyse zielgerichtet einsetzen
  • Array-Strukturen dokumentieren und durchsetzen
  • Immutability, Templated Types und mehr
Typsicheres PHP

Typsicheres PHP

Seit der Version 7 unterstützt PHP deutlich mehr Typsicherheit beim Programmieren. Dadurch können viele Fehler bereits während der Entwicklung erkannt werden, bevor ein Programm überhaupt ausgeführt wird.

In dieser praxisorientierten Schulung lernst du, wie du mit dem leistungsstarken statischen Analysetool PHPStan die Qualität deines PHP-Codes erheblich steigern kannst. Im interaktiven Live Coding erfährst du, wie du PHPStan korrekt einsetzt, erfolgreich in dein Projekt integrierst und gezielte Anpassungen an deinem Code vornimmst. Ziel ist es, die Fehlerwahrscheinlichkeit nachhaltig zu reduzieren und die Wartbarkeit deiner Projekte zu erhöhen.

Aus dem Inhalt

  • Was ist Typsicherheit und was bringt sie mir?
  • PHPStan in einem Projekt einführen
  • Was verrät mir PHPStan über meinen Code?
  • Array-Strukturen dokumentieren und durchsetzen
  • Unveränderliche Objekte
  • Templated Types
  • Mehr Typsicherheit durch Zusicherungen
  • Es geht noch strikter: Sinnvolle Erweiterungen für PHPStan

Wer sollte teilnehmen?

Die Schulung richtet sich an alle PHP-Entwicklerinnen und PHP-Entwickler, die komplexe Anwendungen erstellen oder warten.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Wir empfehlen mehrmonatige Erfahrung mit der Programmierung in PHP oder einer ähnlichen Programmiersprache. Die Teilnehmenden sollten mit den grundlegenden Konzepten von prozeduraler und objektorientierter Programmierung vertraut sein.

Das bringt dir diese Schulung

  • du lernst, wie du statische Codeanalyse zielgerichtet einsetzt
  • du kannst die Struktur von Array dokumentieren und verifizieren
  • du lernst, wie du die Wahrscheinlichkeit von Fehlern in deinem Code senken kannst

Sichere dir deinen Platz

Starte jetzt mit der Anmeldung – oder buche ein kostenloses Beratungsgespräch zur Individualisierung.

Typsicheres PHP 🇩🇪 🇬🇧

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.

Dein Wunschtermin Online TBD
Kostenlose Beratung zur Online-Schulung starten →

Typsicheres PHP 🇩🇪 🇬🇧

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.

Dein Wunschtermin Dein Wunschort TBD
Kostenlose Beratung zur Inhouse-Schulung starten →
Credits bieten vergünstigten Zugang zu unseren Schulungen. Mehr erfahren
Alle unsere Schulungen zum monatlichen Festpreis. Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es keine ganztägigen Online-Schulungen?
Unsere Inhalte sind für optimales Online-Lernen aufbereitet: Kurze, fokussierte Sessions fördern die Konzentration und bieten Zeit zur Verarbeitung des Gelernten zwischen den Einheiten.
Sind die Schulungen live oder aufgezeichnet?
Alle unsere Schulungen finden live als Videokonferenz statt und werden von einem erfahrenen Trainer geleitet. Die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen.
Was macht eure Schulungen einzigartig?
Unsere Schulungen kombinieren Hands-On-Aufgaben mit Live-Coding und der Lösung von realen Problemen. Unsere erfahrenen Trainer garantieren eine besonders gute Lernerfahrung.
Sind eure Schulungen remote oder In-Person?
Wir bieten unsere Schulungen sowohl Remote als auch In-Person an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Könnt ihr Schulungen speziell auf unsere Bedürfnisse zuschneiden?
Selbstverständlich. Wir können unsere Schulungen jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse von Teams und deren Technologie-Stacks anpassen.
Welche Vorteile bieten individualisierte Schulungen?
Inhouse-Schulungen ermöglichen individuelle Themenabsprachen, flexible Termine und zielgerichtetes Lernen im vertrauten Kreis. Das lohnt sich finanziell ungefähr ab vier Teilnehmenden.
Gibt es eine Zertifizierung?
Ja, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch ein Zertifikat.