Git für Fortgeschrittene

Verbessere deinen Entwicklungsprozess! Lerne Best Practices für Git und häufige Probleme im Programmieralltag.

  • Die Produktivität deines Teams durch bessere Nutzung von Git steigern
  • Ein für dein Team passendes Entwicklungsmodell planen und umsetzen
  • Ideen von Open Source-Entwicklungsprozessen in deinem Team anwenden
Git für Fortgeschrittene

Git für Fortgeschrittene

Der richtige Einsatz einer Versionskontrolle ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in der professionellen Softwareentwicklung. Heute wird dafür meist Git eingesetzt. Das Thema Versionskontrolle umfasst aber weit mehr als nur die strukturierte Verwaltung von Änderungen an Quelltexten: Welche Entwicklungsprozesse passen zum Projekt und wie können diese umgesetzt werden?

In dieser Schulung lernst du den professionellen Umgang mit Git. Neben vielen Best Practices und Lösungsschablonen für häufig wiederkehrende Probleme im Programmieralltag zeige ich dir, wie du mit einer verteilten Versionskontrolle besonders effiziente Entwicklungsprozesse planst und umsetzt.

Aus dem Inhalt

  • Semantische Commits: Was einen guten Commit ausmacht
  • Unter der Haube: Was passiert beim Merge?
  • Strategien, um die Merge-Hölle zu vermeiden
  • Trunk-Based Development
  • Feature und Release-Branches
  • In wie vielen Repositories wollen wir arbeiten?
  • Dependency Management und die Versionskontrolle
  • Archäologie und Fehlersuche: git-bisect und git-grep
  • Auswertungen und Visualisierungen

Wer sollte teilnehmen?

Diese Schulung richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, die mit einer verteilten Versionskontrolle arbeiten und ihre Entwicklungsprozesse verbessern wollen.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Voraussetzung sind praktische Erfahrungen mit Git oder einer anderen verteilten Versionskontrolle.

Das bringt dir diese Schulung

  • Die Produktivität deines Teams durch bessere Nutzung von Git steigern
  • Ein für dein Team passendes Entwicklungsmodell planen und umsetzen
  • Ideen von Open Source-Entwicklungsprozessen in deinem Team anwenden

Sichere dir deinen Platz

Starte jetzt mit der Anmeldung – oder buche ein kostenloses Beratungsgespräch zur Individualisierung.

Public Training in Sep 2025 🇬🇧

Duration: 6 hours

05 and 12 and 17 Sep 2025, 09:00am-11:00am (CEST)

599 €
Book for 599 €

Öffentliches Training im Nov. 2025 🇩🇪

Dauer: 6 Stunden

04. und 11. und 18. Nov. 2025, jeweils 09:00-11:00 (MEZ)

599 €
Für 599 € buchen

Öffentliches Training im Nov. 2026 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 6 Stunden

Tage und Uhrzeiten stehen noch nicht fest. Wir benachrichtigen dich gerne, sobald wir die Termine festgelegt haben.

599 €
online (Zoom) Sebastian Bergmann
Nächsten Termin erfahren →

Individualisiert (online) 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: ca. 6 Stunden

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.

ab 2700 €
online (Zoom) Sebastian Bergmann
Kostenlose Beratung zur Online-Schulung starten →

Inhouse (vor Ort) 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 1 Tag (ggf. mit weiteren Themen)

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.

ab 3000 €
Dein Wunschort Sebastian Bergmann
Kostenlose Beratung zur Inhouse-Schulung starten →
Credits bieten vergünstigten Zugang zu unseren Schulungen. Mehr erfahren
Alle unsere Schulungen zum monatlichen Festpreis. Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es keine ganztägigen Online-Schulungen?
Unsere Inhalte sind für optimales Online-Lernen aufbereitet: Kurze, fokussierte Sessions fördern die Konzentration und bieten Zeit zur Verarbeitung des Gelernten zwischen den Einheiten.
Sind die Schulungen live oder aufgezeichnet?
Alle unsere Schulungen finden live als Videokonferenz statt und werden von einem erfahrenen Trainer geleitet. Die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen.
Was macht eure Schulungen einzigartig?
Unsere Schulungen kombinieren Hands-On-Aufgaben mit Live-Coding und der Lösung von realen Problemen. Unsere erfahrenen Trainer garantieren eine besonders gute Lernerfahrung.
Sind eure Schulungen remote oder In-Person?
Wir bieten unsere Schulungen sowohl Remote als auch In-Person an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Könnt ihr Schulungen speziell auf unsere Bedürfnisse zuschneiden?
Selbstverständlich. Wir können unsere Schulungen jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse von Teams und deren Technologie-Stacks anpassen.
Welche Vorteile bieten individualisierte Schulungen?
Inhouse-Schulungen ermöglichen individuelle Themenabsprachen, flexible Termine und zielgerichtetes Lernen im vertrauten Kreis. Das lohnt sich finanziell ungefähr ab vier Teilnehmenden.
Gibt es eine Zertifizierung?
Ja, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch ein Zertifikat.