Dependency Management

Lerne Best Practices für den Umgang mit Abhängigkeiten, damit Updates dir keine Angst mehr machen.

  • Abhängigkeiten effektiv nutzen, ohne dass sie zum Problem werden
  • Best Practices für den Einsatz von Composer anwenden
  • Die Software-Lieferkette von PHP-Projekten verstehen
Dependency Management

Dependency Management

Jede Software hat Abhängigkeiten, beispielsweise Framework und Bibliotheken. Für diese Abhängigkeiten erscheinen regelmäßig neue Versionen mit Security Fixes, Bugfixes oder neuen Features. Nicht immer ist dabei eine neue Version vollständig kompatibel zu ihrer Vorgängerversion.

Wie wissen wir rechtzeitig, ob die neue Version einer Abhängigkeit problematisch ist oder nicht? Wie entkoppeln wir unseren eigenen Code von dem Code der Abhängigkeiten, so dass wir sowohl Probleme beim Testen als auch Schmerzen beim Update vermeiden?

Diese Schulung vermittelt Best Practices für den Umgang mit Abhängigkeiten und behandelt den fortgeschrittenen Einsatz von Composer in realen Projekten.

Aus dem Inhalt

  • Abhängigkeiten effektiv und risikoarm verwalten
  • Keine Angst vor Updates!
  • Welches Update hat meine Tests kaputt gemacht?
  • Rechtzeitige Updates durch kontinuierliches Testen
  • Sauberer Umgang mit Abhängigkeiten dank Clean Code

Wer sollte teilnehmen?

Diese Schulung richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, die Abhängigkeiten in ihren Projekten mit Composer verwalten.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Wir empfehlen mehrmonatige Erfahrung mit der Programmierung in PHP oder einer ähnlichen Programmiersprache.

Das bringt dir diese Schulung

  • du nutzt Abhängigkeiten effektiv, ohne dass sie zum Problem werden
  • du verstehst die Software-Lieferkette von PHP-Projekten
  • du kennst die Best Practices für die Verwendung von Composer und kannst sie anwenden

Sichere dir deinen Platz

Starte jetzt mit der Anmeldung – oder buche ein kostenloses Beratungsgespräch zur Individualisierung.

Dependency Management 🇩🇪

Dauer: 4 Stunden

05. und 12. Dez. 2025, jeweils 09:00-11:00 (MEZ)

399 €
Für 399 € buchen

Dependency Management 🇩🇪

Dauer: 4 Stunden

Voraussichtlich im Dezember 2026. Wir sagen dir gerne Bescheid, wenn wir den Termin festgelegt haben.

399 €
online (Zoom) Sebastian Bergmann
Nächsten Termin erfahren →

Dependency Management 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 4-8 Stunden

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.

ab 1800 €
Dein Wunschtermin online (Zoom) Sebastian Bergmann
Kostenlose Beratung zur Online-Schulung starten →

Dependency Management 🇩🇪 🇬🇧

Dauer: 1 Tag (ggf. mit weiteren Themen)

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.

ab 3000 €
Dein Wunschtermin Dein Wunschort Sebastian Bergmann
Kostenlose Beratung zur Inhouse-Schulung starten →
Credits bieten vergünstigten Zugang zu unseren Schulungen. Mehr erfahren
Alle unsere Schulungen zum monatlichen Festpreis. Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es keine ganztägigen Online-Schulungen?
Unsere Inhalte sind für optimales Online-Lernen aufbereitet: Kurze, fokussierte Sessions fördern die Konzentration und bieten Zeit zur Verarbeitung des Gelernten zwischen den Einheiten.
Sind die Schulungen live oder aufgezeichnet?
Alle unsere Schulungen finden live als Videokonferenz statt und werden von einem erfahrenen Trainer geleitet. Die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen.
Was macht eure Schulungen einzigartig?
Unsere Schulungen kombinieren Hands-On-Aufgaben mit Live-Coding und der Lösung von realen Problemen. Unsere erfahrenen Trainer garantieren eine besonders gute Lernerfahrung.
Sind eure Schulungen remote oder In-Person?
Wir bieten unsere Schulungen sowohl Remote als auch In-Person an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Könnt ihr Schulungen speziell auf unsere Bedürfnisse zuschneiden?
Selbstverständlich. Wir können unsere Schulungen jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse von Teams und deren Technologie-Stacks anpassen.
Welche Vorteile bieten individualisierte Schulungen?
Inhouse-Schulungen ermöglichen individuelle Themenabsprachen, flexible Termine und zielgerichtetes Lernen im vertrauten Kreis. Das lohnt sich finanziell ungefähr ab vier Teilnehmenden.
Gibt es eine Zertifizierung?
Ja, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch ein Zertifikat.