Debugging leicht gemacht

Entdecke die Geheimnisse des Debuggings und meistere leistungsstarke Techniken für deine Projekte.

  • Praktische Schulung mit realen Debugging-Szenarien
  • Professionelle Tools und Workflows für die tägliche Entwicklungsarbeit
  • Interaktive Übungen und bewährte Verfahren aus der Praxis
Debugging leicht gemacht

Debugging leicht gemacht

Verschwende keine Zeit mehr mit scheinbar unlösbaren Bugs. Diese Schulung macht Debugging einfach und zeigt dir die systematischen Methoden und professionellen Techniken, die erfahrene Entwicklerinnen und Entwickler von denen unterscheiden, die sich mit Bugs herumschlagen.

Wir gehen alle Phasen des Bug-Lebenszyklus durch, von der Identifizierung und Reproduktion von Bugs über die Diagnose bis hin zur Bereitstellung dauerhafter Lösungen. Du lernst alles, von grundlegendem Fehlerverständnis bis hin zu fortgeschrittenen Techniken mit Xdebug und modernen IDEs.

Aus dem Inhalt

  • Strategien und Techniken zum Reproduzieren, Diagnostizieren und Beheben von Fehlern in PHP-Code
  • Einrichten von Xdebug und PhpStorm zum Debuggen von PHP-Code
  • Ausführen von Code, eine Anweisung nach der anderen, während der Zustand der Software überwacht wird
  • Visualisierung von Objektgraphen zum besseren Verständnis des Zustands objektorientierter Programme
  • Leistungsprobleme in PHP-Code analysieren
  • Verbesserung der Debugging-Fähigkeit von PHP-Code

Wer sollte teilnehmen?

Alle, die professionelle Tools und Techniken nutzen wollen, um die Codequalität zu verbessern und weniger Zeit mit Fehlerbehebung zu verbringen.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Wir empfehlen ein paar Monate Erfahrung mit PHP oder einer ähnlichen Programmiersprache. Für die praktischen Übungen brauchst du eine aktuelle Version des PHP-Befehlszeileninterpreters mit der Xdebug-Erweiterung sowie PhpStorm.

Das bringt dir diese Schulung

  • PHP-Fehlertypen systematisch klassifizieren und bearbeiten
  • Nutze Xdebug richtig in deiner Entwicklungsumgebung
  • Nutze Breakpoints, schrittweises Debugging und Variablenüberprüfung routiniert
  • Debugging-Workflows in bestehende Entwicklungsprozesse einbauen
  • Verbessere die Codequalität durch vorbeugende Debugging-Methoden

Sichere dir deinen Platz

Starte jetzt mit der Anmeldung – oder buche ein kostenloses Beratungsgespräch zur Individualisierung.

Debugging: Demystified 🇬🇧

Duration: 6 hours

14 and 21 and 28 Aug 2025, 09:00am-11:00am (CEST)

599 €
online (Zoom) Sebastian Bergmann
Sorry, you missed it

Debugging leicht gemacht 🇩🇪

Dauer: 6 Stunden

16. und 23. und 30. Jan. 2026, jeweils 10:00-12:00 (MEZ)

599 €
Für 599 € buchen

Debugging: Demystified 🇬🇧

Duration: 6 hours

06 and 08 and 10 Jul 2026, 10:00am-12:00pm (CEST)

599 €
Book for 599 €

Debugging: Demystified 🇬🇧 🇩🇪

Dauer: ca. 6 Stunden

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.

ab 2700 €
Dein Wunschtermin online (Zoom) Sebastian Bergmann
Kostenlose Beratung zur Online-Schulung starten →

Debugging: Demystified 🇬🇧 🇩🇪

Dauer: 1 Tag (ggf. mit weiteren Themen)

Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.

ab 3000 €
Dein Wunschtermin Dein Wunschort Sebastian Bergmann
Kostenlose Beratung zur Inhouse-Schulung starten →
Credits bieten vergünstigten Zugang zu unseren Schulungen. Mehr erfahren
Alle unsere Schulungen zum monatlichen Festpreis. Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Warum gibt es keine ganztägigen Online-Schulungen?
Unsere Inhalte sind für optimales Online-Lernen aufbereitet: Kurze, fokussierte Sessions fördern die Konzentration und bieten Zeit zur Verarbeitung des Gelernten zwischen den Einheiten.
Sind die Schulungen live oder aufgezeichnet?
Alle unsere Schulungen finden live als Videokonferenz statt und werden von einem erfahrenen Trainer geleitet. Die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen.
Was macht eure Schulungen einzigartig?
Unsere Schulungen kombinieren Hands-On-Aufgaben mit Live-Coding und der Lösung von realen Problemen. Unsere erfahrenen Trainer garantieren eine besonders gute Lernerfahrung.
Sind eure Schulungen remote oder In-Person?
Wir bieten unsere Schulungen sowohl Remote als auch In-Person an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Könnt ihr Schulungen speziell auf unsere Bedürfnisse zuschneiden?
Selbstverständlich. Wir können unsere Schulungen jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse von Teams und deren Technologie-Stacks anpassen.
Welche Vorteile bieten individualisierte Schulungen?
Inhouse-Schulungen ermöglichen individuelle Themenabsprachen, flexible Termine und zielgerichtetes Lernen im vertrauten Kreis. Das lohnt sich finanziell ungefähr ab vier Teilnehmenden.
Gibt es eine Zertifizierung?
Ja, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch ein Zertifikat.