Entkopple Entscheidungen von Nebenwirkungen: Outbox/Inbox, Idempotenz und Sagas statt 2PC.
In verteilten Systemen lassen sich externe Nebenwirkungen (E-Mails, Payments, APIs) nicht einfach zurückrollen – klassische, synchrone Transaktionen und sogenannte Two-Phase-Commits stoßen schnell an Grenzen.
Dieses Training zeigt, wie du Entscheidungen vom Ausführen der Nebenwirkungen entkoppelst und mit den Pattern Outbox/Inbox, Idempotenz und Sagas robuste, nachvollziehbare Abläufe entwickelst.
Ergebnis: Einfachere Fehlertoleranz, klare Zuständigkeiten und zuverlässige Geschäftsprozesse über Service-Grenzen hinweg.
Diese Schulung richtet sich an Backend-Entwickler und Software-Architekten, die verteilte Geschäftsprozesse robust umsetzen wollen – von Event Sourcing und CQRS bis zu Microservices.
Ideal für Teams, die externe Systeme integrieren und dabei Konsistenz, Idempotenz und Nachvollziehbarkeit sicherstellen müssen.
Grundkenntnisse in relationalen Datenbanken und PHP sind empfohlen.
Erfahrung mit Messaging/Event-Systemen ist hilfreich, aber nicht erforderlich.
Starte jetzt mit der Anmeldung – oder buche ein kostenloses Beratungsgespräch zur Individualisierung.
Dauer: 2 Tage
28.-29. Jan. 2026, jeweils 10:00-11:30 und 14:00-15:30 (MEZ)
Dauer: ca. 6 Stunden
Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.
Dauer: 1 Tag (ggf. mit weiteren Themen)
Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.