Wir speichern unveränderliche Ereignisse und erzeugen daraus wieder Geschäftsobjekte und Projektionen.
Vor der Teilnahme hatte ich bereits einige Kenntnisse über Event Sourcing, aber durch den Workshop hat es dann „Klick“ gemacht.
Karel Vančura
Event Sourcing ist ein Architekturmuster, bei dem alle Änderungen am Zustand einer Anwendung als Sequenz von Events gespeichert werden. Diese Events sind unveränderliche Fakten über Aktionen, die in der Vergangenheit stattgefunden haben.
Anstatt nur den aktuellen Zustand zu speichern, ermöglicht Event Sourcing eine vollständige Rekonstruktion des Systemzustands zu jedem beliebigen Zeitpunkt, indem die gespeicherten Events erneut abgespielt werden.
Diese Schulung vermittelt die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte von Event Sourcing und zeigt, wie dieses Muster in modernen Anwendungen implementiert werden kann.
Diese Schulung richtet sich an Softwareentwickler, Architekten und technische Teamleiter, die moderne Architekturmuster kennenlernen und in ihren Projekten anwenden möchten. Besonders geeignet für Teams, die mit komplexen Domänen arbeiten oder Systeme mit hohen Anforderungen an Auditierbarkeit und Nachvollziehbarkeit entwickeln.
Grundlegende Programmierkenntnisse und Verständnis von objektorientierten Konzepten sind erforderlich. Erfahrung mit Domain-Driven Design ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Finde Antworten auf Deine Fragen zu unseren Schulungen
Melde Dich direkt an. Oder sprich mit uns darüber, wie wir diese Schulung für Dein Unternehmen individualisieren können.
Dauer: 12 Stunden
15.-17. und 22.-24. Juli 2025, jeweils 09:00-11:00 (MESZ)
Dauer: 12 Stunden
Tage und Uhrzeiten stehen noch nicht fest.
Dauer: 10-16 Stunden
Dein Wunschtermin!
Dauer: 2 Tage (mit weiteren Themen)
Dein Wunschtermin!