Lerne, wie du mit Event Sourcing komplexe Systeme nachvollziehbar und robust gestaltest – praxisnah und verständlich erklärt.
Vor der Teilnahme hatte ich bereits einige Kenntnisse über Event Sourcing, aber durch den Workshop hat es dann „Klick“ gemacht.
Karel Vančura
Event Sourcing ist ein Architekturmuster, bei dem alle Änderungen am Zustand einer Anwendung als Sequenz von Events gespeichert werden. Diese Events sind unveränderliche Fakten über Aktionen, die in der Vergangenheit stattgefunden haben.
Anstatt nur den aktuellen Zustand zu speichern, ermöglicht Event Sourcing eine vollständige Rekonstruktion des Systemzustands zu jedem beliebigen Zeitpunkt, indem die gespeicherten Events erneut abgespielt werden.
Diese Schulung vermittelt die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte von Event Sourcing und zeigt, wie dieses Muster in modernen Anwendungen implementiert werden kann.
Die Schulung ist so konzipiert, dass sie sich möglichst leicht in deinen Arbeitsalltag integrieren lässt.
Wir starten jeden Tag morgens mit einer gemeinsamen Videokonferenz. In der anschließenden längeren Mittagspause arbeitest du eigenständig an einem Arbeitsauftrag und hast noch Zeit für E-Mails oder andere dringliche Dinge. Am Nachmittag findet dann wieder eine gemeinsame Videokonferenz statt.
Diese Schulung richtet sich an Softwareentwickler, Architekten und technische Teamleiter, die moderne Architekturmuster kennenlernen und in ihren Projekten anwenden möchten. Besonders geeignet für Teams, die mit komplexen Domänen arbeiten oder Systeme mit hohen Anforderungen an Auditierbarkeit und Nachvollziehbarkeit entwickeln.
Grundlegende Programmierkenntnisse und Verständnis von objektorientierten Konzepten sind erforderlich. Erfahrung mit Domain-Driven Design ist hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Bring Event Sourcing in deine Organisation – melde dich an oder gestalte mit uns deine eigene Schulung.
Duration: 3 days
Oct 21-23, 2025, from 10:00am-12:00pm and 03:00pm-05:00pm (CEST) each day
Duration: 3 days
Mar 3-5, 2026, from 10:00am-12:00pm and 03:00pm-05:00pm (CET) each day
Dauer: 3 Tage
15.-17. Sept. 2026, jeweils 10:00-12:00 und 15:00-17:00 (MESZ)
Dauer: 2-3 Tage
Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Entweder über Zoom oder über deine bevorzugte Videokonferenzsoftware.
Dauer: 2-3 Tage
Dein Wunschtermin, beliebige Teilnehmeranzahl. Bei dir im Unternehmen oder an deinem Wunschort.