Containerisierte Anwendungen betreiben

Containerisierung wird oft als kompliziert angesehen, aber für den produktiven Einsatz sind keine komplexen Lösungen wie Kubernetes oder Cloud-Dienste erforderlich.

  • Deployment und Betrieb - ganz ohne Root
  • Container als regulären Systemdienst verwenden
  • Updates ohne Downtime ermöglichen
Containerisierte Anwendungen betreiben

Containerisierte Anwendungen bertreiben

Containerisierung hat sich als moderner Ansatz zur Bereitstellung und zum Betrieb von Anwendungen etabliert. Doch viele schrecken - nicht ganz zu Unrecht - vor der Komplexität zurück, die mit Tools wie Kubernetes oder den großen Cloud-Plattformen verbunden ist.

Dabei lassen sich containerisierte Anwendungen auch ohne Cloud, Root-Rechte und ohne Orchestrierungs-Frameworks produktiv betreiben – schlank und effektiv. Und natürlich sicher.

Diese Schulung vermittelt, wie man eine solche Umgebung aufsetzen und betreiben kann.

Aus dem Inhalt

  • Einführung in Podman: Container & Pods ohne Docker-Daemon, Kubernetes und ohne Root
  • Eigene Container-Images bauen mit Best Practices für Sicherheit & Wartbarkeit
  • Container als Systemdienste einrichten: systemd-Integration mit Autostart, Restart & Logging
  • CI-basierte Deployments mit GitLab CI: Automatisierter Build & Rollout
  • Einrichtung eines Reverse Proxies zur HTTP-Weiterleitung & TLS-Termination
  • Strategien für Updates ohne Downtime

Wer sollte teilnehmen?

Diese Schulung richtet sich an Admins, DevOps-Einsteiger und Entwickler, die ihre Anwendungen effizient in Containern betreiben wollen, ohne gleich ein Kubernetes-Cluster betreuen zu müssen.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Wir empfehlen grundlegende Kenntnisse in der Linux-Kommandozeile und der Erstellung von Container-Images.

Erfahrungen im Umgang mit Gitlab CI zur Build-Automatisierung sind hilfreich, aber nicht vorausgesetzt.

Das bringt Dir diese Schulung

  • Du verstehst, wie man Container mit Podman gezielt im produktiven Alltag einsetzt
  • Du kannst Deine Anwendung als stabilen Systemdienst mit systemd einrichten
  • Du führst Container sicher ohne Root-Rechte aus und weißt, wann das sinnvoll ist
  • Du bist in der Lage, eine einfache, produktionsnahe Container-Infrastruktur selbst aufzusetzen

Häufig gestellte Fragen

Finde Antworten auf Deine Fragen zu unseren Schulungen

Warum gibt es keine ganztägigen Online-Schulungen?
Unsere Inhalte sind für optimales Online-Lernen aufbereitet: Kurze, fokussierte Sessions fördern die Konzentration und bieten Zeit zur Verarbeitung des Gelernten zwischen den Einheiten.
Sind die Schulungen live oder aufgezeichnet?
Alle unsere Schulungen finden live als Videokonferenz statt und werden von einem erfahrenen Trainer geleitet. Die Teilnehmer können jederzeit Fragen stellen.
Was macht Eure Schulungen einzigartig?
Unsere Schulungen kombinieren Hands-On-Aufgaben mit Live-Coding und der Lösung von realen Problemen. Unsere erfahrenen Trainer garantieren eine besonders gute Lernerfahrung.
Sind Eure Schulungen remote oder In-Person?
Wir bieten unsere Schulungen sowohl Remote als auch In-Person an, um den unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden zu können.
Könnt ihr Schulungen speziell auf unsere Bedürfnisse zuschneiden?
Selbstverständlich. Wir können unsere Schulungen jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse von Teams und deren Technologie-Stacks anpassen.
Welche Vorteile bieten individualisierte Schulungen?
Inhouse-Schulungen ermöglichen individuelle Themenabsprachen, flexible Termine und zielgerichtetes Lernen im vertrauten Kreis. Das lohnt sich finanziell ungefähr ab vier Teilnehmenden.
Gibt es eine Zertifizierung?
Ja, Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nach erfolgreicher Teilnahme auf Wunsch ein Zertifikat.

Containerisierte Anwendungen betreiben

Melde Dich direkt an. Oder sprich mit uns darüber, wie wir diese Schulung für Dein Unternehmen individualisieren können.

Apr. 2025

Dauer: 4 Stunden

15. und 17. Apr. 2025, jeweils 13:30-15:30 (MESZ)

399 €
Kalendereintrag online (Zoom) Arne Blankerts Deutsch
leider nicht mehr buchbar

Apr. 2026

Dauer: 4 Stunden

Tage und Uhrzeiten stehen noch nicht fest.

399 €
online (Zoom) Arne Blankerts Deutsch
nächsten Termin erfahren

Als individuelle Schulung (online)

Dauer: 4-8 Stunden

Dein Wunschtermin!

ab 1800 €
online (Zoom) Arne Blankerts Deutsch / Englisch
Möglichkeiten besprechen

Als Inhouse Schulung (vor Ort)

Dauer: 1 Tag (mit weiteren Themen)

Dein Wunschtermin!

ab 3000 €
Dein Wunschort Arne Blankerts Deutsch / Englisch
Möglichkeiten besprechen